Was ist Altholz?
Altholz wird in verschiedene Fraktionen (A1 – A4) klassifiziert und muss auch getrennt erfasst werden.
Was fällt alles unter Altholz?
Altholz ist verbautes, zumeist behandeltes Holz, das bei Baumaßnahmen wie Abriss oder Renovierung von Gebäuden anfällt. Dazu gehören Massivhölzer ebenso wie Holzwerkstoffe, Span- und Tischlerplatten. Auch Verbundhölzer gehören zur Abfallart Altholz. Unterschieden wird zwischen unbelastetem und schadstoffhaltigem Holz.
Was ist kein Altholz?
Kein Altholz ist Gartenabfall, Baumschnitt, Baumwurzeln, Laminat und Holz mit Fremdanhaftungen.
Allgemeine Infos zu der Entsorgung:
Bei Fremdanhaftungen wird die gesamte Ladung umdeklariert bzw. als Baustellenmischabfall entsorgt – dies ist in der Regel erheblich teurer.
Möglichkeiten der Entsorgung: